Apr. 10, 2025
Dr. Christian Gruenler aus Zorneding hat im Spätsommer 2023 einen Politthiller als Roman veröffentlicht, dessen Szenario immer mehr von der aktuellen Weltpolitik eingeholt wird. Wir haben den Politikwissenschaftler und Romanautor für einen interessanten Diskussionsabend eingeladen und würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.
Termin: Dienstag, den 29.4.2025 um 19 Uhr
Ort: Neuwirt, Münchner Str. 4, 85604 Zorneding

Einladung
Darum geht es in seinem Roman:
Der Polit-Thriller EUROCAN 2033 spielt im Jahr 2033 und ist ein sehr umfassendes „Was-wäre-wenn“-Gedankenspiel, in dem Wladimir Putin immer noch an der Macht ist, Annalena Baerbock tatsächlich Kanzlerin geworden ist und in dem eine deutsche Firma gerade dabei ist, eine Technologie zu entwickeln, die Wasserstoffproduktion billiger macht als Öl und Gas. Im Roman steht sie kurz vor dem kommerziellen Durchbruch zur Serienreife. Doch es kommt ganz anders, denn natürlich würde ein Erfolg dieser deutschen Technologie Russlands Staatshaushalt in den Bankrott treiben … und das ist auch der Ausgangspunkt für eine dramatische Zuspitzung der geopolitischen Lage im Jahr 2033:
Die Arktis steht schon lange im Mittelpunkt des Interesses von Putin und als sich die Gelegenheit ergibt, lässt er seine Truppen Island und Teile Grönlands besetzen und bringt damit den Zugang zur Arktis vom Atlantik aus unter russische Kontrolle. Die USA greifen nicht in diesen Konflikt ein und sind sowieso in Fernost gebunden, denn China hat die Annexion Taiwans ultimativ angekündigt. Im europäischen Nordmeer kommt es daher im Mai 2033 erstmals zum Schusswechsel zwischen den Seestreitkräften Russlands und einer Koalition aus Kanada und einigen europäischen Staaten.
Dieser Roman ist zwar bereits im Spätsommer 2023 erschienen, aber die aktuellen weltpolitischen Ereignisse bringen nun, im Jahr 2025, eine Brisanz aus einer vollkommen anderen Richtung. Dazu Christian Gruenler: „Ich hätte mir nie gedacht, dass mein Szenario durch die rabiate Politik von Donald Trump so schnell so realitätsnah werden könnte – wenn auch von einer anderen Seite her.“
Und genau zu diesem Themenkomplex will Christian Grünler am 29. April bei uns referieren und mit den Besuchern diskutieren.
Weitere Infos gibt es unter diesem Link auf unserem Flyer im PDF-Format.
Feb. 6, 2025

Konstantin Kuhle während seines Vortrags am 4.2. bei unserem Neujahrsempfang beim Neuwirt in Zorneding.
Am 4. Februar hatten wir in Zorneding einen sehr gut besuchten Neujahrsempfang unseres Kreisverbands. Zunächst eröffnete unser Wahlkreis-Direktkandidat Martin Hagen den Abend mit einigen Gedanken über Wirtschaft, Migration und mehr.
Hauptredner des Abends war der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen. In seinem Vortrag ging er unter anderem auf die aktuelle Situation in Berlin ein. So berichtete er, dass sich der Wahlkampf seit dem Anschlag in Aschaffenburg deutlich verändert hat und nun das Thema Migration im Zentrum stehe, aber auch die Situation der Wirtschaft nicht vergessen werden dürfe. Er hoffe aber auch, dass in der letzten Sitzung des alten Bundestags doch noch ein Gesetz im Bereich der Migration beschlossen werden kann – mit entsprechend breitem Konsens, um bei den Bürgern ein Signal zu setzen. Zudem bekräftigte er, dass Wirtschaftswachstum auch Voraussetzung für einen sozialen Aufstieg sei. Außerdem zeigte er sehr enttäuscht darüber, dass das Thema Bürokratieabbau nicht voran gekommen ist.

Martin Hagen wurde beim Neujahrsempfang am 4.2. für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt
In der danach folgenden langen Aussprache gab es eine intensive und teils kontroverse Diskussion.
Schließlich wurde noch unser Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Baldham von unserer Kreisverbands-Vorsitzenden Susanne Markmiller mit einem kleinen Blumenstrauß für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt.
Als Dank erhielt Konstantin Kuhle einen Politthriller, den ein FDP-Mitglied aus Zorneding zwar bereits im Jahr 2022 geschrieben und 2023 veröffentlicht hat, der aber in den letzten Wochen zunehmend an Brisanz gewonnen hat. Der Roman „EUROCAN 2033“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2033. Putin ist immer noch am Leben und an der Macht und schielt immer mehr auf Grönland. Taiwan steht vor gewaltigen Änderungen und für Canada steht im Raum, dass sich das Land Europa zuwendet. Der Autor des Romans Christian Gruenler signierte das Buch und gab ihm noch einige Gedanken auf den Weg.

v.l.n.r. Konstantin Kuhle, Susanne Markmiller und Martin Hagen beim Neujahrsempfang der FDP

Unsere Kreisvorsitzende Susanne Markmiller überreichte unserem Vortragenden neben Schokolade den Polit-Thiller-Roman EUROCAN 2033.
Dez. 12, 2024
Hier ist unser neuer Newsletter mit ein paar interessanten Gedanken des Politikwissenschaftlers Dr. Christian Gruenler von der FDP Zorneding zum Thema „Schuldenbremse“
Rechts gibt es ein Vorschaubild der ersten Seite des Newsletters und unter diesem Link ist der Newsletter als PDF-Datei abrufbar.
Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/
Dez. 29, 2023
Zum Jahreswechsel hat sich eines unserer Kreisverbands-Mitglieder einige Gedanken über die bevorstehende Europawahl gemacht. Der Politikwissenschaftler und Buchautor Dr. Christian Gruenler aus Zorneding hat in unserer dritten Ausgabe unseres Newsletters „Liberaler Blick“ äußerst interessante Denkanstöße zu Papier gebracht. Er beschreibt unter anderem die extreme Herausforderung einer eventuell bevorstehenden EU-Aufnahme von bis zu sechs Ländern auf dem Westbalkan.
Link zur neuen Newsletterausgabe:
Liberaler Blick Landkreis Ebersberg Nr 3
Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/