Über uns

Unser Kreisvorstand:

Dr. Susanne Markmiller

Dr. Susanne Markmiller
Kreisvorsitzende

Schreiber_Andre

André Schreiber
stellvertretender Kreisvorsitzender

Martina_Scheftner

Martina Scheftner
Schriftführerin

Reisbeck_2

Christoph Reisbeck
Kreisschatzmeister

IMG_8954

Petra Rawe
Beisitzerin

Vogl

Josef Vogl
Beisitzer

Magdalena_Lang

Magdalena Lang
Beisitzerin

Unsere Ortsvorsitzenden:

Dr. Susanne Markmiller

Dr. Susanne Markmillder
FDP Kirchseeon

Frank Hansen, Gemeinderat Glonn

Frank Hansen
FDP VG Glonn

Melanie Schaffenroth

Melanie Schaffenroth
FDP Zorneding

Peter Pernsteiner kandidiert in Zorneding als Bürgermeister

Peter Pernsteiner
FDP Zorneding

Daniela_b

Daniela Peine
FDP Vaterstetten

Klaus Willenberg

Klaus Willenberg
FDP Vaterstetten

OV_ClausEimer2

Claus Eimer
FDP Grafing

Dr. Volker Wagner-Solbach
FDP Ebersberg

FDP-Poing-MarcS-St-0001-1

Mark Salih
FDP Poing

Florian Delonge

Florian Delonge
FDP Markt Schwaben

Unsere Kreisräte:

Mueller Alexander

Alexander Müller
Kreisrat

Dr. Susanne Markmiller

Dr. Susanne Markmiller
Kreisrätin & Kreisvorsitzende

Unsere Gemeinderäte:

Dr. Susanne Markmiller

Dr. Susanne Markmiller
Gemeinde Kirchseeon

OV_ClausEimer2

Claus Eimer
Stadt Grafing

Wolfgang Spieth, Gemeinderat Poing

Wolfgang Spieth
Gemeinde Poing

Mueller Alexander

Alexander Müller
Gemeinde Baiern

Peter Pernsteiner, Gemeinderat FDP-Zorneding

Peter Pernsteiner
Gemeinde Zorneding

Bernhard Spötzl

Bernhard Spötzl
Stadt Ebersberg

FDP-Poing-MarcS-St-0001-1

Mark Salih
Gemeinde Poing

Klaus Willenberg

Klaus Willenberg
Gemeinde Vaterstetten

Dr. Mattias Abdin-Bey, Gemeinderat Zorneding

Siad Abdin-Bey
Gemeinde Zorneding

Frank Hansen, Gemeinderat Glonn

Frank Hansen
Gemeinde Glonn

Florian Delonge

Florian Delonge
Gemeinde Markt Schwaben

Hagen laengs DSC04625Original

Martin Hagen
Gemeinde Vaterstetten

Unsere Delegierten zu den Parteitagen der FDP:

Parteitage fassen Beschlüsse zu grundsätzlichen und zu aktuellen politischen Themen und sind sowohl ein Spiegelbild der Meinungen der Parteimitglieder zu politischen Fragen als auch wichtige Gremien etwa für Personalentscheidungen. Damit sind sie ein wichtiges Element in der Demokratie.

In unserer Mitgliederversammlung am 28. September 2021 haben wir folgende ordentlichen Delegierten und Ersatzdelegierten für die Amtszeit bis 30.4.2023 gewählt (jeweils geordnet nach Stimmenanzahl):

1. zum Landesparteitag:
– „Ordentliche“ Delegierte: Susanne Markmiller (Eglharting), Martin Hagen (Baldham), Magdalena Lang, Andrè Schreiber (Vaterstetten), Josef Vogl (Glonn), Renate Will (Baldham);

– Ersatzdelegierte: Martina Scheftner (Anzing), Alexander Müller (Baiern), Valentin Groß (Poing), Mark Ringer, Andreas Kroll (Poing), Vaclav Cerveny (Kirchseeon).

2. zum Bezirksparteitag:

– „ordentliche“ Delegierte (Wohnorte siehe ggf. unter Landesparteitag):
Magdalena Lang, Susanne Markmiller, Claus Eimer (Grafing), Petra Rawe (Vaterstetten), André Schreiber, Peter Pernsteiner (Zorneding);

– Ersatzdelegierte: Ali Najeeb, Martina Scheftner, Andrreas Kroll, Valentin Groß, Mark Ringer, Klaus Willenberg (Vaterstetten).

_____________________

Hier beim Landesparteitag am 18./19. April 2015 in Roding, die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit Wolfgang Will und Alexander Müller:

Hier beim Landesparteitag in Bayreuth zusammen mit Martin Hagen, Vorsitzender der FDP-Bayern und Delegierter für unseren Kreisverband.

Unsere liberalen Frauen:

IMG_8954

Petra Rawe
Vorsitzende

Martina_Scheftner

Martina Scheftner
stellvertretende Vorsitzende

Melanie Schaffenroth

Melanie Schaffenroth
Schatzmeisterin

Politik geht Frauen an! Machen Sie mit bei den Liberalen Frauen

 

Die Liberalen Frauen sind ein Zusammenschluss von liberal gesinnten Frauen, die Politik von Frauen nicht nur für Frauen gestalten. 1989 gegründet, als unabhängige Frauenorganisation steht diese der FDP nahe, vertritt aber eigene Positionen zu aktuellen politischen Themen.

Seit Dezember 2019 gibt es nun die Liberalen Frauen im Landkreis Ebersberg.

Welche Themen bewegt Frauen im Landkreis Ebersberg? Sie können die Themen im Landkreis mitbestimmen!
Ihre Stimme ist sehr wichtig!

Unsere Leitsätze

Das Grundgesetz ist die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Die Liberalen Frauen stehen zum Grundgesetz und den darin verankerten Werten. Wir verteidigen diese Werte und fordern von jedem Einzelnen, sich dazu zu bekennen. Wir setzen uns für die Verwirklichung des Art.3 Abs.2 GG ein.

Liberale Frauen stehen für eine Gleichstellung auf allen Ebenen.

Weder Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Alter, Einkommen, Religionszugehörigkeit noch physische und psychische Einschränkungen dürfen die Teilhabe am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Leben beeinträchtigen.

Für Liberale Frauen gehören Freiheit und Verantwortung zusammen.

Für die Liberalen Frauen ist die Voraussetzung für ein Höchstmaß an Freiheit, dass jede/ jeder Einzelne Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernimmt.

Gesellschaftlicher Wohlstand braucht wirtschaftliche Stärke.

Wirtschaftliche Stärke ist die Voraussetzung für die Finanzierung unseres Sozialsystems. Die Stärkung der Wirtschaft ist daher ein Ziel unserer Arbeit, um den Wohlstand der gesamten Gesellschaft zu festigen. Die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen ist in vielen Bereichen noch nicht gegeben. Wir wollen Frauen in der Wirtschaft auf ihrem Weg stärken. Dabei sehen wir nicht nur die Politik in der Verantwortung, sondern appellieren gleichermaßen an die Verantwortung der Akteure in der Wirtschaft selbst. Gleichzeitig wollen wir Frauen als Unternehmerinnen stärken.

Bildung ist ein Menschenrecht.

Bildung ermöglicht wirtschaftliche Unabhängigkeit und ist der Schlüssel zur individuellen Selbstverwirklichung. Bildung ist der Grundstein für die stetige Weiterentwicklung unseres Landes. Jedem Menschen steht der freie Zugang zu Bildung zu. Es ist Aufgabe der Politik, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Bildung zu schaffen und lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Wir wollen Mädchen dabei vor allem für technische, naturwissenschaftliche und mathematische Themenbereiche begeistern und ihre Begabungen in diesen Bereichen fördern.

Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Informationsfreiheit und die Freiheit der Kunst verteidigen.

Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Informationsfreiheit sind unverhandelbare Grundsätze einer modernen Demokratie. Sie stoßen nur dort an ihre Grenzen, wo die Grundrechte anderer und die allgemeinen Gesetze eingeschränkt werden.

Die Liberalen Frauen stehen für Familie und generationenübergreifende Verantwortung.

 Familie ist überall da, wo Menschen Verantwortung füreinander und für Kinder übernehmen.

Selbstbestimmung ist nicht verhandelbar.

Jede Frau hat das Recht ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Dies gilt für alle Bereiche des Lebens.

Unsere Jungen Liberalen:

B_000003 Thibault_HP

Thibault Krause
Vorsitzender